Laufbahnausbildung : Technischer Sachverständiger (Stufe B)

Zivilschutz

Technische Sachverständige erhalten wie Fachassistenten die Leitung eines Teams und erstatten diesbezüglich direkt dem Einheitsleiter bzw. seinem Stellvertreter Bericht. Um technischer Sachverständiger beim Zivilschutz zu werden, muss der Bedienstete die Aufstiegsprüfung für Stufe B bestanden haben oder über eine externe Prüfung für technische Sachverständige beim Zivilschutz angeworben worden sein. Beide Prüfungen werden von Selor organisiert.

  • Wer als Bediensteter die Aufstiegsprüfung für Stufe B besteht, muss eine sechsmonatige Anpassungsperiode, davon 4 Monate On-the-Job-Ausbildung im Tagesdienst, durchlaufen.
  • Wer als Externer angeworben wird, absolviert eine einjährige Ausbildung, davon 8 Monate Ausbildung und 4 Monate On-the-Job-Ausbildung im Tagesdienst.



Author
Directie Personeel ADCV
Date publication standard
03.04.2014
Pages
1